Export und Import
to previous chapter to contents page to next chapter

 

RM 2 ermöglicht Dir, Drum Kits zu exportieren und zu importieren. Hierbei können auch Fremdformate importiert werden.
Export Durch Anwahl diese Knopfes wird ein Datei Dialog eröffnet, in dem eine Datei bestimmt wird, in die RM 2 seine internen Daten schreibt. In das gleiche Verzeichnis werden alle benutzten Samples kopiert.

Als Du die Samples geladen hast, hast Du sie vielleicht aus verschiedenen Verzeichnissen zusammengesucht. Nach dem Export verweist RM 2 nicht mehr auf die ursprünglichen sondern auf die beim Exportieren angelegten Samples.

 
Import Hiermit wird ein zuvor exportiertes Drum Kit (interne Daten und Samples) geladen.

Rupsta Lädt FXB-Dateien die zuvor von Rupsta alpha oder Rupsta gamma mittels 'Bank speichern' exportiert wurden.

Um Rupsta in einem Song zu ersetzen speicherst Du zuerst mit Rupsta das Kit im FXB Format, lädst dann RM 2 an die Stelle an der Rupsta war und importierst das FXB-Kit. Im Arrangierfenster muß eventuell die Zuordnung der Drum Tracks auf RM 2 angepaßt werden.

LM Klickst Du auf den LM Button, so erscheint ein Datei Dialog, der die Auswahl von LM 4 oder LM-9 Kits im TXT format erlaubt. Folgende Grenzwerte existieren
  • Multisamples sind auf 32 Samples pro Pad beschränkt
  • Stereo Samples können nicht unterschiedliche Lautstärkewerte je Kanal haben (kann im Editfenster angepaßt werden)

Es ist uns aber auch kein Drum Kit bekannt, das diese Grenzwerte überschreitet (macht auch nicht viel Sinn).

Um eine LM-4 in einem Song zu ersetzen, lädst Du einfach eine RM 2, lädst das Drum Kit in die RM 2 und aktualisierst im Arrangierfenster die Zuordnungen, so dass die Drum Tracks jetzt zur RM 2 gehen.

 

to previous chapter to contents page to next chapter